Der Al-Wa'bah Krater gehört mit einem Durchmesser von 3 Kilometern und einer Tiefe von 380 Metern zum größten Vulkankrater im nahen Osten.
Lange war gar nicht klar, ob er wirklich vulkanischen Ursprungs ist, denn einige Wissenschaftler waren der Meinung, der Krater stammt von einem Meteoriten. Und in den Legenden der Einheimischen ist von Eifersuchtsdramen der umliegenden Berge die Rede und ein eifersüchtiger Berg hat den anderen dann schließlich in ein Loch verwandelt.
Heute weiß man, dass es sich um einen sogenannten Maarkrater handelt und der Al-Wa'bah einer der jüngsten hier in der Region ist, vor ca. 4000 Jahren seinen letzten Ausbuch hatte und sehr gut erhalten ist, da die Wände weder eingestürzt noch der Krater vom Gestein oder dem Sand der nur wenigen Kilometer entfernten Wüste zugeweht wurde. An seinem Boden schimmert eine Salzkruster in herrlichem weiß. Wir legen heute einen Ruhetag ein und warten bis sich die letzten Ausläufer des anhaltenden Sturmes gelegt haben um weiter nach Dschidda zu fahren.
Wir kommen bei subtropischen Temperaturen in Dschidda an und sind erstmal erschlagen.
Wir finden den einzigen öffentlichen Strand, an dem wir über Nacht parken dürfen und warten auf kühlere Temperaturen.
Mit dem Sonnenuntergang kommen dann die Araber und breiten Stoßstange an Stoßstange ihre Picknickdecken aus, um mit der Familie Abend zu essen. Immer wieder klopft es und uns werden Samosa, Getränke, Gebäck, Obst und natürlich arbaischer Kaffee mit den Worten „Happy Ramadan“ gereicht. Ebenso beobachten wir den Sonnenuntergang mit der King Fahds Fontäne, der mit 312 Metern höchsten Wasserfontäne der Welt, die nun die ganze Nacht über in die Höhe schießen wird.
Wir lassen uns mit den Taxi in die Altstadt fahren und bewundern den besonderen Baustil der Region und die tollen Balkone. Mit zunehmender Stunde wacht das tagsüber verschlafene Jeddah auf und minütlich wird es voller, ein Laden nach dem anderen öffnet seine Türen bis wir schließlich verschwitzt die Heimreise antreten.Der Taxifahrer erzählt uns, dass Dschidda die Stadt ist, die niemals schläft und die Geschäfte tatsächlich teilweise bis 4 Uhr in der Früh auf hätten.
So lange halten es auch die letzten Picknickgäste bei uns am Strand aus - Gerne wären wir noch länger geblieben, aber 40 Grad ist uns einfach zu heiss.
Kalte Nächte am Kraterrand.. und heiße Nächte in Jeddah…