Wir sind in der angeblich weltweit größten Oase in Hofuf angekommen und stehen an einem tollen Stellplatz direkt am Al Qarah Berg mitten in der Oase.
Das kleine Bergmassiv mit seinen 75 Höhenmetern erinnert uns ein bisschen an Kappadokien und natürlich will es von uns erklommen und überquert werden...
Allerdings sind wir viel zu spät los gekommen, sind durch die Gassen der Siedlung gehuscht, in der Hoffnung den Wettlauf gegen die Nacht zu gewinnen. Allerdings waren wir zu langsam und mussten leider abbrechen - dennoch kamen wir in den Genuss des Ausblickes über den Berg der von Palmen eingebettet liegt. Das Farbenspiel am Himmel und die leuchtenden Gesteinsformationen waren es allemal wert.
Am nächsten Morgen geht es dann weiter in die historische Innenstadt, die Altstadt der Oasenstadt Hofuf mit seinem traditionellen Souq, der zum Glück überdacht und angenehme Temperaturen hat, lädt zum bummeln ein. Auf dem Qaisariah Markt gibt es einmal mehr ganz neue Dinge im Angebot zu entdecken. So gibt es außerordentlich schöne Lederschuhe, Fachgeschäfte für die typisch arabische Kleidung und sogar Spezialshops nur für das traditionelle Kopftuch der Männer.
Danach haben wir noch einen kleinen Spaziergang zum Ibrahim Palast gemacht - dieser ist wunderschön renoviert und scheinbar erst seit kurzem wieder zugänglich. Wir streifen durch die historische Anlage, die schon Festung, Badehaus und sogar Gefängnis war und bestaunen in der Bildergalerie, wie Hofuf einmal früher ausgeschaut hat.Eine kleine Reise in die Vergangenheit....
Nach all den Eindrücken wird es wieder Zeit für einen Platz in der Natur zu einem ganz besonderen Felsen ;-)
Wir machen unseren ersten Stopp im Zentrum der Al-Hasa-Oase – der Stadt „Hofuf“